Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Have any Questions? +01 123 444 555
DE

 „An Smeòrach“ - Scottish Folk

Ort: Steinbergers Marktblick

 „An Smeòrach“ - Scottish Folk

Am 29. November 2025

Einlass 18:00 Uhr

Beginn 20:00 Uhr

Es kreist der Hut!

„An Smeòrach“

 

Irish Folk hat heutzutage nicht nur in Irland viele Fans – aber wer kennt eigentlich Scottish Folk bzw. die traditionelle gälische Musik, die dem Irish Folk zwar ähnelt, aber doch anders klingt? An Smeòrach, der gälische Name der Singdrossel, steht für unsere Art der Interpretation traditioneller schottischer Lieder und Melodien. Die Stimme als Instrument und der Text der Lieder stehen für uns im Vordergrund; geführt von ausdrucksvollem Gitarrenspiel und unterstützt von traditionellen Melodieinstrumenten des gälischen Raums, wie Fiddle, Flöten und Dudelsack.

Die traditionelle schottische Musik stellte und stellt weiterhin in den Highlands und Islands einen wichtigen kulturellen Mittelpunkt dar, da sie von zahlreichen historischen Entwicklungen geprägt ist.

Beispielweise entstanden die durch Künstler wie Julie Fowlis oder Dàimh bekannt gewordenen mitreißenden Puirt a Beul (Mundsongs) aufgrund des Verbots von Instrumenten durch die englische Krone. Ihrer Instrumente beraubt wollten die Gälen dennoch tanzen, also entwickelten sie eine Form gesungener Musik, in der die Stimme besonders rhythmisch eingesetzt wird – auf Kosten der Sinnhaftigkeit ihrer Texte.

Durch die Abgeschiedenheit der vielen Inseln vor der schottischen Westküste vervielfältigte sich die Anzahl der einzelnen Lieder enorm: Wenn jemand zu Besuch beim Nachbar-Clan war und von dort ein neues Lied mitbrachte, wurde dieses umgehend zuhause präsentiert und interpretiert - bereits etablierte Texte und Melodien wurden unterschiedlich neu kombiniert, wodurch im Flug ein neues Lied entstand.

Da es sich bei der gälischen Tradition um mündliche Überlieferungen ohne historische Schrift handelt, mussten historische Ereignisse mit anderen Mitteln für die nächste Generation erhalten werden. So wurden große Schlachten oder Unglücke der Geschichte, aber auch andere Themen, in der Musik verarbeitet. Vertont wurde diese so genannte „große Musik“ (Ceol Mòr) zumeist mit Stimme und Harfe, später auch mit dem Dudelsack, wodurch das Wort „Piobareachd / Pibroch“ (Dudelsackmusik) eine eigene Bedeutung bekam.

Diese vielseitigen Stilrichtungen bilden den Mittelpunkt unserer Arrangements. An Smeòrach präsentieren mit ergreifenden Balladen, mantra-ähnlichen Waulking-Songs (Arbeitsliedern) und mitreißenden Tanzmelodien eine ungeahnte Vielfalt in Klang und Ausdrucksweise.

 

An Smeòrach sind:

Johanna Michorl – Gesang

Marita Ziehl – Gesang, Flute, Whistles

Christine Dorn – Gesang, Flute

Thomas Ziehl – Gitarre

Sebastian Dorn – Fiddle

Lars Pfeiffer – Dudelsäcke, Whistles

 

Zurück zur Eventübersicht

Kontaktieren Sie uns
08093 903166
Öffnungszeiten

Dienstag-Samstag / Sonntag
8:30-24:00 Uhr / 9:00-22:00 Uhr

 

Adresse

Steinbergers Marktblick
Marktplatz 10
85625 Glonn

Original Elsässer Flammkuchen · frische Salate und kleine Schmankerl · Hausmacher–Kuchen · Kaffee und Kakaospezialitäten · Italienisches Natureis · Wein · gepflegte Biere
Copyright 2025 Steinbergers Marktblick | Konzept und Design FuchsEDV GmbH & Co. KG
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close